Pflegekonzept
Unser ambulanter Pflegedienst ist eine selbständig wirtschaftende Einrichtung mit eigenen Geschäftsräumen in 45739 Oer-Erkenschwick, Schachstraße 19a. Von hier aus können wir bequem alle Stadtteile erreichen. Unser Pflegekonzept definiert das pflegerische Angebot unseres Pflegedienstes und ist Handlungsorientierung für alle Mitarbeiter, die am Pflegeprozess beteiligt sind. Es präzisiert unsere Zielsetzungen und regelt die Organisation und Arbeitsweise unseres Pflegebereichs.
Basierend auf unserem Pflegeleitbild bietet es eindeutige Aussagen darüber, nach welcher Pflegetheorie in unserer Einrichtung gehandelt wird. Das schriftlich fixierte Pflegekonzept schafft einen verbindlichen Rahmen, in dem unsere Mitarbeiter die Vorstellungen und Zielsetzungen unseres Unternehmens erkennen können. Ferner dient es der Außendarstellung unserer Einrichtung, der Transparenz / Orientierung der Patienten, Angehörigen, Betreuer und zuständigen Behörden.
Pflegemodell
Unser Pflegekonzept und dessen Umsetzung finden seine Grundlagen in dem weltweit anerkannten pflegerischen Modell der Aktivitäten und existenziellen Erfahrungen des Lebens (AEDL) nach Monika Krohwinkel.
- Kommunizieren
- Sich bewegen
- Vitale Funktionen des Lebens aufrecht erhalten
- Sich pflegen
- Essen und Trinken
- Ausscheiden
- Sich kleiden
- Ruhen und Schlafen
- Sich beschäftigen
- Sich als Mann oder Frau fühlen
- Für eine sichere Umgebung sorgen
- Soziale Bereiche des Lebens sichern
- Mit existenziellen Erfahrungen des Lebens umgehen
Das Pflegemodell der AEDL ist ein bedürfnisorientiertes Pflegemodell, in dem die Bedürfnisse, Probleme und Ressourcen des Menschen im Mittelpunkt stehen.

